Dassault Aviation Falcon 7X
Deutscher Hersteller des Modells: | NG Models |
Bestellcode: | 71009 |
Rahmen: | 1:200 |
Material: | Kombiniert (Metall / Kunststoff) |
Gewicht: | 0.9 kg |
Registrationsnummer: | F-WFBW |
Maße: | 11.6×13.1×3.9 cm (L×B×H) |
Fluggesellschaft: | Dassault Falcon Jet |
Flugzeughersteller: | Dassault Aviation |
Produktbeschreibung
Hochwertiges Metall-Kunststoff-Modell des Zivilflugzeugs Dassault Falcon 7X in detaillierter Ausführung. Im Paket ist auch ein Chassis enthalten.
Die Dassault Falcon 7X ist ein Geschäftsflugzeug mit großer Kabine und einer Reichweite von 11.020 km, das von Dassault Aviation hergestellt wird, das zweitgrößte Flugzeug der Dassault Falcon-Reihe. Es wurde auf der Pariser Luftfahrtschau 2001 vorgestellt, absolvierte am 5. Mai 2005 seinen Erstflug und wurde am 15. Juni 2007 in Dienst gestellt.
Dassault stellte den FNX auf der Pariser Luftfahrtschau 2001 mit dem Ziel einer Reichweite von 10.500 km (5.700 Seemeilen) bei Mach 0,88 vor, verglichen mit 8.300 km bei Mach 0,84 bei der Falcon 900EX. Sein neuer Hochgeschwindigkeitsflügel ist 1,86 m (6 Fuß 1 Zoll) länger und in der Pfeilung 5° höher als der 900er-Flügel; Der Rumpf ist 20 % länger, behält aber den gleichen Kabinenquerschnitt bei, verfügt jedoch über eine neue gebogene Windschutzscheibe. Der Trijet verfügt über einen kombinierten Schub von 18.000 lb (80 kN), der von Honeywell FX5 bereitgestellt wird, einem neuen Design oder einer Wachstumsversion des Pratt & Whitney Canada PW306. Das EASy-Cockpit basiert auf der Avionik von Honeywell Primus Epic und wurde für die Falcon 2000EX und 900EX entwickelt. Die Steuerung erfolgt über Fly-by-Wire. Der Flug war für 2004 geplant, die ersten Auslieferungen waren für Mitte 2006 geplant