Kenworth K 100 Aerodyne, schwarz/rot, 1976
Deutscher Hersteller des Modells: | IXO |
Bestellcode: | TR229.22 |
Rahmen: | 1:43 |
Material: | Kombiniert (Metall / Kunststoff) |
Gewicht: | 0.9 kg |
Maschinenhersteller: | Kenworth Truck Company |
Produktbeschreibung
Hochwertiges Metallmodell des Kenworth K 100 Aerodyne Trucks von 1976 in detaillierter Ausführung nach dem Vorbild. Das Modell verfügt über drehbare Räder. Das Modell ist auf einem Sockel in einer PVC-Box verpackt.
Kenworth Truck Company ist ein amerikanischer Lkw-Hersteller. Kenworth wurde 1923 als Nachfolger der Gersix Motor Company gegründet und ist auf die Produktion schwerer (Klasse 8) und mittlerer (Klasse 5–7) Nutzfahrzeuge spezialisiert. Kenworth hat seinen Hauptsitz im Seattler Vorort Kirkland im US-Bundesstaat Washington und ist seit 1945 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von PACCAR. Das Unternehmen agiert Seite an Seite mit der Schwestergesellschaft (und Marktkonkurrenten) Peterbilt Motors.
Kenworth hat in der Lkw-Herstellung mehrere Pionierleistungen vollbracht. Das Unternehmen stellte eine Schlafkabine mit erhöhtem Dach und den ersten schweren Lkw mit aerodynamisch optimiertem Karosseriedesign vor. Der Kenworth W900 wird seit 1961 ununterbrochen produziert und stellt damit eines der am längsten produzierten Fahrzeuge in der Automobilgeschichte dar. Der K100 wurde ebenfalls 1961 auf den Markt gebracht.